In diesem Jahr entschlossen wir uns, der Eifelverein Wittlich-Land, unsere Wanderung am Tag des Wanderns über den Kluckertspfad zu planen. Nach Sichtung des Kartenmaterials entschlossen wir uns, den Einstieg über Wolf vorzunehmen. Treffpunkt war hier der Wanderparkplatz “Kleinforst” (An den Kaisereichen). Durch die Vermittlung der Ortsvorsteherin Beatrix Kimnach begleitete uns auf dem ersten Teil der Wanderung bis zur Klosterruine der Gästeführer Achim Ochs. Er erzählte uns auf dem Weg zur Ruine kurzweilige und informative Geschichten um Wolf.
An der Ruine erfuhren wir mehr von und um die Geschichte Kirche. Mit einem wunderschönen Ausblick auf die Mosel und Kröv verabschieden wir uns von der Ruine und ziehen weiter Richtung Wald. Durch das Wolfer Mühlenbachtal führt der Seitensprung vorbei an ehemaligen Wasserspeichern zur Bewässerung der Weinberge,Waldauen und Streuobstwiesen.
Weitere Highlights auf der Runde sind die Wasserfälle des “Gluckerter Bach” sowie die Ausgrabungsstätte mit Resten einer römischen Villa. Natürlich auch unsere Einkehr und Abschluss in Wolf.
Nochmals herzlichen Dank an den Gästeführer Achim Ochs
Als Fazit muss man sagen: eine sehr schöne Runde mit spektakulären Aussichten sowie mit hohem Waldanteil, malerischen Pfaden und sehr guter Ausschilderung.
Wir, der Eifelverein Wittlich-Land kommen wieder.