Am 28.März 2025 fand unser alljährlicher Dreck-weg-Tag statt und zum Ersten Mal haben wir mit einer Gruppe bei MoselCleanup mitgemacht. Bei wunderschönem Wetter haben wir uns am Kindergarten unter der Brücke getroffen.
Ortsvorsteherin Beatrix Kimnach begrüßte die vielen Helfer Groß und Klein und stellte fest, dass es von Jahr zu Jahr immer mehr Teilnehmer sind. Und dass dies ein schönes Zeichen ist, das doch vielen Menschen die Umwelt am Herzen liegt.
Dieses Jahr waren es über 60 Teilnehmer, die fleißig unsere Müllsäcke gefüllt haben. Durch die große Teilnahme konnten wir mehrere Gruppen bilden, die bis zum Kloster, das breite Moselufer, Wirtschaftswege und zum Koppelberg gegangen sind. Die MoselCleanup Gruppe ist am Moselufer in Richtung Trarbach gelaufen.
Außerdem wurde im Rahmen des Dreck-weg-Tages von den Helfern mit Hilfe des Bauhofes, die Asche vom St. Martinsfeuer eingesammelt und weggefahren. Von unseren TI-Mitarbeiterinnen Susanne Mai-Meuser und Heike Michels wurden die Infotafeln auf Hochglanz gebracht. Das waren sehr gute Ideen und Ergänzungen.
Nach getaner Arbeit haben wir uns wieder am Kindergarten getroffen. Hier gab es den Mittagssnack, viele leckere gegrillte Wildbratwürste und für die Vegetarier gab es eine sehr schmackhafte Gemüsesuppe. Beides wurde von Fam. Dieterichs aus Wolf gesponsert. Herzlichen Dank für die Nette und leckere Verpflegung!
Es war ein schöner, harmonischer Abschluss.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ein besonderes Kompliment an die kleinen fleißigen Helfern für ihren großen Arbeitseinsatz.
Ein großer Dank an Sandra Weinmann , Kita-Leitung des Wolfer Kindergartens ,für Ihre tatkräftige Unterstützung.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!!!!
Ihr Orga Team
Volker Erbes, Volker Dieterichs, Wolfgang Karls, Beatrix Kimnach, Edgar Langen