Beiträge von Beatrix Kimnach

Beiträge von Beatrix Kimnach
Adventsfenster 2023 in Wolf und auf dem Koppelberg…..
…..das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und die Adventszeit steht bevor. Auch dieses Jahr möchten wir diese Zeit mit etwas Leben füllen und Sie alle ganz herzlich zu…
“ Kleine Wölfe“ feiert St. Martinsfest
Am 04.11 feierten die „Kleinen Wölfe“ mit dem Dorf das St. Martinsfest. Die festliche Atmosphäre begann mit einem Umzug durch Wolf, bei dem die Kinder stolz ihre selbstgebastelten Laternen präsentierten.…
“ Kleine Wölfe“ feiern Erntedankfest
Am vergangenen Dienstag versammelten sich die „Kleinen Wölfe“ in der Kirche um ihren traditionellen Erntedank-Gottesdienst zu feiern. Unter der tollen Anleitung von Pfarrer Henrich durfte jedes Kind ein Obst oder…
Frauenstammtisch auch in Wolf gut besucht
Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen Im Rahmen der Initiative „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ hatten die Ortsvorsteherin von Wolf, Beatrix Kimnach, und Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis zum…
Seniorenbeirat trifft sich in Wolf
Neues vom Seniorenbeirat der VG Traben-Trarbach Am 26. 9 um 15 Uhr traf sich der Seniorenbeirat der VG Traben-Trarbach zum ersten Mal in Wolf unter der Leitung der neu gewählten…
Frauenstammtisch
Im Rahmen der Initiative „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ laden Beatrix Kimnach, Ortsvorsteherin von Wolf, und Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis, alle politisch interessierten Frauen herzlich am 27. September…
Öffentlichen Toiletten geschlossen!!!
Unsere öffentlichen Toiletten sind geschlossen ! für den Zeitraum von: 3.Juni bis zum 25.Juni 2023 Ich bitte um Verständnis Ortsvorsteherin Beatrix Kimnach
Waldbrandgefahr!!!! Es ist folgendes dringend zu beachten!!!!!
Liebe Mitbürger, liebe Gäste, liebe Wanderer, der Waldbrandgefahrenindex liegt aufgrund der vergangenen trockenen Tage schon auf Stufe 3 von 5, der Graslandfeuerindex bereits bei Stufe 4 von 5. Von daher…
Botanische Wanderung in der „Wolfer Goldgrube“
Exkursionsbericht von Chris Dlouhy In der Veranstaltungsreihe „Artenvielfalt rockt die Mosel“ schwärmten Naturbegeisterte am Sonntag, dem 14. Mai in die Moselweinberge aus. Unter Leitung des Bürgerwissenschafts-Projekts „ArtenFinder“ der Stiftung Natur…